Ausstellungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lore Friedrich-Gronau - Wiki
 (Leere Seite erstellt)  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Auflistung ist unvollständig und sich auf Ausstellungen zu Lebzeiten und nach dem Tode von Lore Friedrich-Gronau.   | |||
==== Quellenverzeichnis ====  | |||
* lt. Artikel "Eine Meisterin sakraler Kunst" von Josef Kuhn, Würzburger katholisches Sonntagsblatt, Nr. 34 vom 25.08.2002 (ging von 1908 Geburtstag aus plus 10 Jahre)  | |||
* Literatur: II. Jubiläumsausstellung, Die Aachener im Reich, Februar 1928, Museumsverein Aachen, Städt. Suermondt-Museum  | |||
* [http://www.gdk-research.de Große Deutsche Kunstausstellung München]  | |||
* Artikel "Kunstausstellung in Bad Kissingen", Mainpost Nr. 36  | |||
* [http://www.stadtmuseum-stpoelten.at/_Tanzende_Figuren_aus_der_Sammlung_Alain_Bernard/Bilder Stadtmuseum St. Plöten, Österreich]  | |||
* Literatur: "Tanzende Figuren aus den Sammlungen Alain Bernard, und Vladimi Malakhov" Hrsg. Bröhan Museum, [https://amzn.to/3GKx6My ISBN 978-3941588004], 48 Seiten  | |||
* [http://www.trichter.de/trichter/ausstellungen.html Ausstellung "Figur & Gestus. Der Mensch im Spiegel der Künste"]  | |||
Version vom 11. Februar 2022, 12:46 Uhr
Die Auflistung ist unvollständig und sich auf Ausstellungen zu Lebzeiten und nach dem Tode von Lore Friedrich-Gronau.
Quellenverzeichnis
- lt. Artikel "Eine Meisterin sakraler Kunst" von Josef Kuhn, Würzburger katholisches Sonntagsblatt, Nr. 34 vom 25.08.2002 (ging von 1908 Geburtstag aus plus 10 Jahre)
 - Literatur: II. Jubiläumsausstellung, Die Aachener im Reich, Februar 1928, Museumsverein Aachen, Städt. Suermondt-Museum
 - Große Deutsche Kunstausstellung München
 - Artikel "Kunstausstellung in Bad Kissingen", Mainpost Nr. 36
 - Stadtmuseum St. Plöten, Österreich
 - Literatur: "Tanzende Figuren aus den Sammlungen Alain Bernard, und Vladimi Malakhov" Hrsg. Bröhan Museum, ISBN 978-3941588004, 48 Seiten
 - Ausstellung "Figur & Gestus. Der Mensch im Spiegel der Künste"